KW 30/2008 (21.07.08 – 27.07.08)

25/07/2008

MO: Bei kühlem Temperaturen schöner Lauf auf den Spicherer Höhen mit 2 Runden gegen den Uhrzeigersinn. [ca 12,5 km in 59:38 min] Am Abend dann bei 13 Grad auf das Schwimmtraining traditionell verzichtet.

DI: 10k-Standardstrecke zum DFG [10 km in 52:20 min] [am Abend 20 min TvTV]

MI: Kurze (29 km) gemütliche (1:06 Stunden) Rennradfahrt erst von SB in Richtung Gersweiler und anschließend noch zum Smart-Händler; später Steine ausgraben, wo Nils‘ Abenteuerspielpaltz entstehen soll. :-)

DO: Ultrakurzkoppeltraining mit 21 km Rennrad (nach Großbliederstroff) in 39 min und anschließendem flotten (24:26 min) Lauf auf meiner kurzen (5,5 km) Bismarckbrückenrunde. [am Abend dann erneut aus Zeitgründen kein Schwimmtraining, sondern 30 min TvTV]

FR: Fahrt mit dem Rennrad ins Büro (am Morgen über Holz, am Nachmittag über Völklingen) = insgesamt 58 km in 1:58 Stunden

SA: Im Rahmen eines Familienbesuchs im Uchtelfanger Freibad bin ich immerhin noch 500 m geschwommen. Am Nachmittag dann laufen bei Running Merchweiler was trotz mäßigem Tempo (9 km in 58:53 min) aufgrund des Babyjoggers recht anstrengend war. Schade nur, dass wir so wenig Mitläufer hatten. :-(

SO: Heute sind wir erneut zu dritt ins Uchtelfanger Freibad, wo ich wieder nur 500 m geschwommen bin. Während Simone und Nils dann mit dem Auto nach Hause gefahren sind, bin ich noch 2 „flotte“ Runden auf der Strecke des Uchtelfanger Triathlons und anschließend bei über 30 Grad nach Hause gelaufen, wobei man(ni) sich an die Hitze tatsächlich gewöhnen kann. [am Abend 15 min TvTV]


KW 29/2008 (14.07.08 – 20.07.08)

17/07/2008

MO: MiPa-Bergetappe Eschberg-Schenkelberg (29 km in 1:14 Stunden) und am Abend dann noch einen relativ flotten Lauf zum Uchtelfanger Hallenbad und zurück. (ca 8 km in 39:22 min)

DI: Nach dem Duathlon ist bekanntlich vor dem Duathlon, so dass ich heute seit langem mal wieder eine Runde auf der Strecke des Güdinger Duathlon geradelt bin. (31 km in 1:10 Stunden) [am Abend 30 min TvTV]

MI: Streakrennradtag 4, da ab heute abend Regen gemeldet ist, dabei gegen den Wind nach VK und mit mächtig Rückenwind retour (31 km in 1:09 Stunden)

DO: MiPaLa zum Kaufhof und zurück (ca 8 km in 44:23 min)

FR: Gemütlicher Lauf rund um SB (10 km in 53:29 min)

SA: Bei der Gartenarbeit war noch prima Wetter und kurz nachdem ich dann in Rekordtempo [36,6 km/h] nach Eppelborn geradelt war, begann es dann zu regnen, wobei der Regen erst noch warm war und dann immer kühler wurde, so dass ich die kürzeste Variante über Habach für den Nachhauseweg wählte. [gesamt 24 km in 48 min]

SO: Familienbabyjoggergeburtstagslauf in Uchtelfangen zu Ehren vom Master AlexF [ca 10,5 km in 1:03:37] [am Abend 20 min TvTV]


Kalenderwoche 28/2008 (07.07.08 – 13.07.08)

13/07/2008

MO: Kurzer MiPaLa (ca 8 km in 39:28 min) (NB 550) und am Abend wegen dem starken Regen bei eisigen Temperaturen dann leider kein Schwimmen, obwohl ich erstmals seit langem Zeit dazu gehabt hätte.

DI: Bei herrlichem Wetter bin ich wie gestern gemeinsam mit AK Silke eine schöne Runde um den Winterberg (wohl nicht ganz 11 km in 55:38 min) gelaufen (Brooks Glycerin 6). 5 min später dann ein Wolkenbruch, so dass man von optimalem Timing sprechen kann.

MI: Ganz gemütliche MiPaRennradfahrt (24 km in 1:02 Stunden), wobei die Kunst darin besteht, bei dem „Tempo“ das Gleichgewicht zu halten. Gewürzt habe ich die Fahrt dann mit meiner Lieblingsbergwertung in SB, der Feldmannstraße.

Am Abend dann bin ich bei herrlichem Schwimmwetter (20 Grad Außen- und 25 Grad Wassertemperatur) im Uchtelfanger Freibad ein paar Bahnen neben meinem ehemaligen Schwimmtrainer geschwommen (21:10 für 1.000 m (10:17+10:53, 100 m Brust aus und 100 m Kraul aus), der sonderbarerweise kaum schneller als ich unterwegs war.

DO: Voll motiviert durch meine Wettkämpfe am Schaumberg und in IGB heute ein richtiges kleines Koppeltraining, d.h. erst bin ich bei tollem Wetter eine kleine Runde mit dem Rennrad bis nach Altenkessel gefahren, dort Matzenbergbergwertung Mangels Mitfahrern gewonnen, dann wieder zurück bis zum Schenkelberg (unterwegs einen netten Radfahrer aufgesammelt und nett geplaudert), um anschließend sofort in meine „neuen“ (sind bereits fast 3 Jahre alt, wurden aber aus verständlichen Gründen noch nie genutzt) Wettkampflaufschuhe (NB RC 550) zu springen und eine „flotte“ kleine Runde (3,5 km) rund um St. Arnual zu laufen. Das ging eigentlich ganz gut, d.h. die ersten 2 km bin ich „locker“ in 8:45 min gelaufen.

FR: Aufgrund einer falschen Wetterprognose meinerseits keine MiPaReRaFa, dabei wäre es trocken geblieben. Am Abend dann nur 30 min TvTV.

SA: Freundschaftslauf im Härtelwald, wobei ich Mangels geeigneter Läufer (Quo vadis LTF Marpingen? ) Jörg Jochum in der 12er-Gruppe begleiten musste/durfte. Mit leider nur 5 vereinsfremden Mitläufern sind wir zu acht (Jörg Hooß war auch noch dabei) bei herrlichem Laufwetter eine schöne profilierte Runde um Urexweiler gelaufen, wobei Jörg zum Glück nach dem Lauf, der genau eine Stunde dauerte, bestätigte, dass die Strecke länger als 12 km war, nämlich 12,4. Anschließend bin ich dann noch mit kapem (laufen-im-saarland-Fori) bis zum Hellasheim gelaufen, wo sich Nils prächtig mit Ben und Jana Hooß vergnügte. [insgesamt ca 14 km in 1:10 Stunden]

SO: Kurze Rennradfahrt nach Lebach und zurück bei tollem Radwetter. Beim anschließenden Afterbike auf unserer Terrasse hätte es allerdings minimal wärmer sein dürfen. [33 km in 1:10 Stunden]


KW 27/2008 (30.06.08 – 06.07.08)

06/07/2008

MO: Gemütliche MiPa-Rennradfahrt (28 km in 1:10 Stunden) [am Abend 25 min TvTV]

DI: Bin heute trotz Temperaturen über 30 Grad ganz bewusst nicht meine schattige Runde auf die Spicherer Höhen sondern am Kieselhumes vorbei zum Schwarzenbergbad gelaufen, nachdem ich am SO beim Triathlon in IGB wirklich den Eindruck hatte, dass das ständige Lauftraining in der Mittagshitze positive Früchte trägt.

MI: Bei immer noch mehr als 30 Grad bin ich mit dem Rennrad entlang der Saar auf unserer Halbmarathonstrecke gefahren, um später auf dem Rückweg Dieter Bender zu treffen, den ich noch bis zu seinem Triathlon-Laden begleitet habe, der sich ganz in der Nähe vom Saarbrücker Ludwigspark befindet.

DO: Das Kachelmann-Wetterteam hat nicht gelogen, d.h. heute herrschte tatsächlich herrliches Fritz-Walter-Laufwetter, so dass ich gemeinsam mit Arbeitskollegin Silke eine neue Runde (ca 12,5 km in 1:03:10), bzw eine Abwandelung der alten, auf den Spicherer Höhen ausprobiert habe.

FR: Trainingsfrei wegen Helfereinsatz beim 30. und letzten Volkslauf in Stennweiler

SA: MTB-Fahrt u.a. zum Lauftreff nach Marpingen, um mein allererstes Laufshirt mit „LTF Marpingen“ Aufdruck abzuholen, obwohl ich bereits seit Ende 2001 Vereinsmitglied bin.

SO: Bei angenehmem Laufwetter bin ich meine beliebte Saarlandring-Freibad-Runde (11,3 km) im Freundschaftslaufrenntempo (54:27 min) gelaufen, dabei meine neuen Laufschuhe eingelaufen, die man definitiv nicht einlaufen musste.