2 kurze Schwimmeinheiten beim SCI, 4 Laufeinheiten und 3 mal Turnen vorm Fernsehen steht leider erneut keine Radfahrt gegenüber, dabei nehme ich mir in jedem Herbst vor, im Winter wenigstens einmal pro Woche zu radeln. Dank meiner ersten mittellangen Laufeinheit [immerhin 18 km von U. nach A.] seit Menschengedenken komme ich aber immerhin auf 48 Laufkilometer, wovon ich vor 2 Jahren nicht einmal träumen konnte.
KW 03/2009 (12.01.09 – 18.01.09)
24/01/2009Der Skilanglaufurlaub in Schleching/Ettenhausen hätte sehr schön werden können, da wir eine gemütliche Ferienwohnung und tolles Wetter (strahelend blauer Himmel bei konstanten Minunsgraden) mit unglaublichem Schnee vorfanden. Schade nur, dass Nils ab Mittwoch krank war, so dass wir nach einer Nacht mit 40,4 Grad Fieber am DO den (tollen!) Kinderarzt von Grassau aufsuchten und in der Folge die Wohnung hüten mussten. Zum Glück blieb uns wenigstens die Fahrt in die Klinik nach Traunstein erspart, da das (Drei-Tage-?) Fieber am SA wieder abgeklungen war.
Skilangläuferisch mussten wir uns mangels kleinkindsittenden Großeltern leider abwechseln, trotzdem habe ich bei meinen 4 Trainingseinheiten (Mo-DO) einen echten Fortschritt gespürt, den meine Frau mir bestätigte. :-)
Trainer Norri: „Ich war mir sicher, dass Du es nie lernst!“ :-(
KW 02/2009 (05.01.09 – 11.01.09)
24/01/2009Zwei Schwimmeinheiten beim Schwimmclub Illingen und 4 kurze Läufe (gesamt 34 km) stehen gleich 2 trainigsfreie Tage (Geburtstagsfeier und Anreise nach Schleching) gegenüber.
KW 01/2009 (29.12.08 – 04.01.09)
06/01/2009MO: (1) MiPa-Besorgungslauf [ca 7 km in 37:28 min] + 0:40 TvTV
DI: MiPaLa bei eisiger Sonne auf klassicher DFG-Strecke [10 km in 51:43] mit leider einem sonderbaren Zwicken im linken Oberschenkel rund um den Schienbeinkopf. :-(
MI: Traditioneller LTF-Marpingen-Silvesterspaziergang auf der Rheinstraße mit ganz wenig Spazieren und ganz leckerem Kuchen.
DO: Neujahrstag unter dem Motto „Null Grad – Null Sicht – Null Bock“ – am Abend dann wenigstens 20 min TvTV
FR: Erstaunlich wie motivationsfördernd eine zweitägige Laufpause tun kann, zudem waren die Beinunregelmäßigkeiten heute wie weggeblasen. [ca 10 km (wahrscheinlich ein bisschen weniger] in genau 50:00 min]
SA: Lauf mit Babyjogger bzw. „Kinderjogger“ [O-Ton Nils] bei herrlichem Wetter rund um das Uchtelfanger Industriegebiet [ca 7,5 km in 45:05 min]
SO: Erst gemütliche, später flotte Walkingrunde zum Merchweiler Eisschwimmen. :-) [am Abend 30 min TvTV]