KW 43/2009 (19.10.09 – 25.10.09)

25/10/2009

2 Schwimmeinheiten, 2 MTB-Fahrten, 3 Läufe, 3 mal TvTV und ein trainingsfreier Donnerstag.

Top: Sicherlich meine erste Teilnahme beim stark profilierten 10-km-Benin-Benefizlauf

Flop: Teilnehmerzahl beim Benin-Benefizlauf


SA, 24.10.2009: Benin-Benefizlauf Hirzweiler

24/10/2009

Nachdem ich bei den ersten 3 Auflagen des von der Gemeinde Illingen in Zusammenarbeit mit der LLG Wustweiler veranstalteten Laufes keine Zeit hatte, nahm ich heute erstmals an diesem Lauf über 10 km teil.

Nach dem Start an der Sporthalle mitten in Hirzweiler geht es dann am Sportplatz vorbei auf die alte Wustweiler Volkslaufstrecke, die entgegen der altbekannten Laufrichtung bis nach Urexweiler gelaufen wird. Kurz hinter der Hundehütte, bzw der in Marpinger Läuferkreisen als „Spinne“ bekannten Wegegabelung gibt es dann einen Wendepunkt, sodass die wellige Strecke ab dort wieder zurück gelaufen werden muss.

Aufgrund des sehr überschaubaren Teilnehmerfeldes reihte ich mich beim Start recht weit vorne, hatte dann während des Laufes das Gefühl, recht gut platziert zu sein, um dann beim Wendepunkt zu realisieren, dass nicht nur kaum jemand vor mir sondern auch kaum jemand hinter mir läuft.

Meine km-Splitzeiten: 4:35 – 4:43 – 4:30 – 4:27 – 4:34 – 4:14 – 4:28 – 4:17 – 4:08 – 4:14

Mit meiner Endzeit von 44:13 min für die wohl nicht ganz 10 km war ich derzeit mehr als zufrieden.

Beim gemeinsamen Auslaufen mit Kapem und brian [beide Laufen-im-Saarland-Foris] habe ich dann einen schönen Laufnachmittag abgerundet, ohne mich danach wie sonst üblich am Kuchenbuffet zu laben – sonst wird das nicht nur nichts mit der Sub40 [beim Laufen] sondern auch nichts mit der Sub70 [beim Gewicht]

Ergebnisliste

Bilder von Hansmartin Schweitzer


18.10.2009: 3. Schaumberglauf

18/10/2009

Obwohl mein Lauftraining derzeit alles andere als rund läuft bzw gar nicht stattfindet, wollte ich mir meine 3. Teilnahme beim 3. Schaumberglauf nicht entgehen lassen.

Bei diesem Lauf wird in Sotzweiler am Sportplatz gestartet und die Strecke zieht sich über 9,2 km und immerhin 450 Höhenmeter hinauf bis auf das Schaumbergplateau.

Schade, dass gerade in diesem Jahr meine Laufform im Keller war, denn die Bedingungen zum Laufen waren nahezu ideal: Trockene Strecke, angenehm kühle, sauerstoffreiche Luft ohne den feuchten Nebel des Vorjahres und potentielle Stolperfallen wie Wurzeln oder Steine waren vom veranstaltenden TuS Tholey [www.tus-tholey.de] rund um das Team von Bernd Morbach wieder vorbildlich gekennzeichnet. Vorbildlich organisiert auch wieder der Kleidertransport zum Ziel, wo man sich auch wieder entscheiden konnte ob man zum Start zurück läuft [wie der Hinweg ist auch dieser Rückweg von 4,nochwas km vorbildlich markiert] oder den Shuttle-Service in Anspruch nimmt.

Über meinen Lauf als solchen gibt es nahezu nichts zu sagen, außer dass ich mein zeitliches Minimalziel von 50 min knapp geschafft habe.

Erheblich mehr Gedanken hat sich unterwegs offenbar Jean-Olivier Boghossian gemacht [sein Wettkampfbericht], dessen Frau Heike mich beim Auslaufen aufsammelte und bis zum Sportplatz begleitete. Lustigerweise konnten wir dabei unser vor 2 Jahren begonnenes Gespräch nahtlos fortführen. :-)

Mal sehen ob ich mich im nächsten Jahr [Termin 4. Tholeyer SchaumBerglauf: 17.10.2010] meiner Wunschzeit von 45 min nicht ein bisschen mehr nähern kann!

[Bericht von Martin Schedler incl Fotos]

[Ergebnisliste]


KW 42/2009 (12.10.09 – 18.10.09)

18/10/2009

2 Schwimmeinheiten, 2 kurze MTB-Fahrten, 3 Läufe, 2 mal TvTV und ein trainingsfreier Samstag

Highlights: Meine 3. Teilnahme beim 3. Schaumberglauf


KW 41/2009 (05.10.09 – 11.10.09)

11/10/2009

3 Schwimmeinheiten, 2 kurze MTB-Fahrten, kein Laufn, einmal TvTV und gleich 3 trainingsfreie Tage.

Highlights: Die spätabendliche Schwimmeinheit am MI im Illinger Hallenbad, wo wir ab ca 21:15 Uhr nur noch zu viert im mollig warmen [32 Grad] Wasser planschten.


KW 40/2009 (28.09.09 – 04.10.09)

04/10/2009

2 Schwimmeinheiten beim SCI, 3 kurze MTB-Fahrten, 2 kurze Läufe, einmal TvTV und ein trainingsfreies Wochenende

Highlights: Der trainingsfreie Tag der Deutschen Einheit am SA mit einem „Spaziergang“ im Urwald und der trainingsfreie Sonntag, der ganz im Zeichen der Ernte-Dank-Feiern stand.