Eine Schwimmeinheit, 3 Läufe (30 km), einmal TvTV, ein trainingsfreier Freitag und ein spontaner Kurzurlaub (SA-MO) am Kniebis, wo wir leider feststellen mussten, dass Skilanglauf mit zuviel Neuschnee wirklich richtig anstrengend wird.
Eine Schwimmeinheit, 3 Läufe (30 km), einmal TvTV, ein trainingsfreier Freitag und ein spontaner Kurzurlaub (SA-MO) am Kniebis, wo wir leider feststellen mussten, dass Skilanglauf mit zuviel Neuschnee wirklich richtig anstrengend wird.
2 Schwimmeinheiten, 2 kurze Läufe und einmal TvTV stehen gleich 2 trainingsfreien Tagen gegenüber und ergeben mit gerade mal 3:46 Stunden Sport eine völlig unbefriedigende Januarwoche, in der man(ni) eigentlich ein solides Grundlagenausdauerfundament schaffen sollte.
Tolle traditionelle, Skilanglaufwoche in Reit im Winkl (1 Tag), Schleching (3 Tage) und Kössen (1 Tag). Entgegen der Wetterprognose verlief die Anreise völlig Problemlos und zu unserer großen Freude konnten wir, nachdem es am Montag geschneit hatte, ab Dienstag vor der Haustür in die Loipe bzw die Skatingspur einsteigen. Leider fehlte eine solide Grundlage, sodass die Bedingungen ab Donnerstag dann wieder weniger gut waren. Zum Glück hatten Gunter und Walter zwischenzeitlich festgestellt, dass man in Kössen prima auf dem Golfplatz (!) laufen kann.
Kulinarisches Highlight: Die Windbeutelgräfin in Ruhpolding.
Zaghaftes Comeback nach zum Glück wieder abgeklungener Kehlkopfentzündung mit einer Schwimmeinheit und zwei kurzen Läufen. Zum Glück war ich zu meiner gemütlichen Geburtstagsfeier und zur Anreise zum traditionellen Schleching-Urlaub wieder topfit. :-)
Eine kleine Statistik meiner Jahresaktivitäten:
Schwimmen: 146 km in 91 Einheiten (vor allem im Sommer bin ich sehr wenig geschwommen)
Radfahren: 3400 km bei 106 Fahrten (MTB und RR) (leider weniger Fahrten ins Büro, als ich mir vorgenommen hatte)
Laufen: 1350 km bei 139 Läufen (im Schnitt sehr kurz, kaum lange Läufe und auch fast keine Tempoarbeit)
Trotz rekordverdächtiger 77 Ruhetage (dabei zähle ich selbst Tage mit 30 min Schwimmen oder 30 min Gymnastik nicht als Ruhetage) stehen insgesamt immerhin wieder 419 Stunden Sport zu buche.
Wettkampfmäßig war nach dem Duathlon in Güdingen und den Triathlons am Schaumberg und in St. Ingbert leider die 2. Jahreshälfte mehr oder weniger ein Totalausfall, wobei ich besonders schade fand, dass ich beim Triathlon in Uchtelfangen nicht starten konnte.
Auch läuferisch habe ich 2009 wieder mal sehr kleine Brötchen gebacken, wobei mir am positivsten der Kliniklauf in Erinnerung geblieben ist. Weniger schön war mein diesjähriger Ausflug zum Schaumbergplateau, mit dem ich mir lediglich den Nimbus bewahren konnte, bisher bei allen SchaumBergläufen teilgenommen zu haben.