Am 2. Juni 2010 bin ich gemeinsam mit ca 700 weiteren Radsportbegeisterten um 9:00 Uhr beim 3. Bike & Help MTB-Marathon, einer Benefizveranstaltung der Einsatzhundertschaft der saarländischen Bereitschaftspolizei zu Gunsten der Polizeiinitiative „Hilfe für krebskranke Kinder e. V.“ und dem Kinder-Hospizdienst Saar, mitgefahren.
Von den drei möglichen Strecken [30, 45 und 66 km – Streckenplan] hatte ich mich im Hinblick auf meine Teilnahme beim St. Wendeler Bike-Marathon für die Längste entschieden.
Zum Glück regnete es am Veranstaltungstag nicht, allerdings hatte ich doch etwas unterschätzt wie sehr die schönen Waldpassagen noch aufgeweicht waren. Dadurch wurde die Fahrt nicht nur technisch komplizierter, sondern konditionell auch erheblich anspruchsvoller, sodass ich mein ehrgeiziges Zeitziel [ich wollte die 66 km in knapp über 3 Stunden fahren] sehr schnell nach oben korrigieren musste.
Obwohl ich mit Slicks unterwegs war, musste ich nur an einer einzigen Bergaufpassage schieben. Leider traf ich unterwegs nach ca 45-50 km auf langsamer fahrende TeilnehmerInnen, die auf der 45-km-Runde waren und mich leider zum Absteigen im tiefsten Schlamm zwangen.
Danach deuteten sich in meinen vorderen Oberschenkel leider Muskelkrämpfe an, sodass ich auf dem Rückweg deutlich langsamer fahren musste. Schließlich war ich froh, dass ich nach einer Fahrzeit von ca 3:35 Stunden wieder in St. Arnual angekommen war. Schade nur, dass an der Bike-Waschstation so eine lange Schlange war, dass ich das Rad schmutzig nach Hause bringen musste. Sehr bewährt haben sich meine Steckschutzbleche, die nahezu allen Schmutz vom Trikot fernhielten.
Fazit: Toll organisierte Veranstaltung [lobenswert auch die Streckenverpflegung], die leider meine konditionellen Defizite aufzeigte. Bei trockener Strecke wären diese sicherlich nicht so gravierend aufgezeigt worden.
Der einzige nenneswerte Nachteil der Veranstaltung, der Start an einem Mittwochmorgen, ist für mich eher ein Vorteil, da ich während der Woche sowieso in SB bin.


www.bike-help.de
22 000 Euro von Radlern für kranke Kinder
Saarbrücken. Die Einsatzhundertschaft der Saar-Polizei hat jetzt eine erfreuliche Bilanz der Aktion „Bike and Help Mountainbike-Marathon“ gezogen. Bei dem Wettbewerb, an dem vergangene Woche etwa 660 Radsportler auf die Strecke in Saarbrücken gingen, wurden 22 000 Euro gesammelt, die zu gleichen Teilen an die Polizei-Initiative „Hilfe für krebskranke Kinder“ und den Kinder-Hospizdienst Saar gehen, wie Veranstaltungssprecher Werner Dörrenbächer der SZ mitteilte. red