KW 25/2010 (21.06.10 – 27.06.10)

27/06/2010

2 Schwimmeinheiten, 4 Radfahrten (3 mal MTB und 1 mal RR), 2 Läufe, zwei trainingsfreie Tage.

Tops: Mein 2. Koppeltraining Rennrad + Laufen und die Fahrt am Sonntag in den Urlaub

Flops: Mein 2. Koppeltraining Rennrad + Laufen, bei dem mein Laufdefizit knallhart aufgezeigt wurde. Schade, dass das Hallenbadtraining beim SCI nun in die Sommerpause geht. Schade auch, dass ich entgegen meinen Planungen aus Zeitgründen nicht beim Kliniklauf teilgenommen habe. Sicherlich wäre ich dort allerdings bei weitem nicht an meine gute Vorjahresleistung heran gekommen.


29.08.2008: Kliniklauf Saarbrücken

29/08/2008

Nachdem ich im letzten Jahr den legendären Kliniklauf zu einem flotten Spaziergang nutzte, bin ich in diesem Jahr erstmals mit dem Babyjogger gelaufen, wobei ich ahnte, dass das bei dem Streckenverlauf anstrengend würde.

Einen ersten Teilerfolg erzielte ich bereits vor dem Start, als es mir mit der geschickten Hingabe von ein paar Gummibärchen gelang, Nils im Kinderwagen zu platzieren. Um niemanden zu gefährden stellte ich mich dann ganz hinten auf und war im Anschluss sehr verblüfft, dass ich bereits auf der Startgeraden viele LäuferInnen überholte. Bereits nach einer Laufstrecke von 1,5 km hatten wir die Sprintmaus im Blickfeld, die offenbar versuchte, einen 5er-Schnitt zu laufen.

Bei den nach dem Burbacher Waldweiher (dort musste der Streckenverlauf aufgrund der Vermessung geändert werden, weil die Strecke sonst nur 9,7 km lang gewesen wäre) folgenden Steigungen, musste ich selbst mein Tempo im Hinblick auf den Triathlon am Sonntag etwas reduzieren, so dass ich Simone dann erst nach ca 8 km einholte.

Kurz davor erzielte ich meinen zweiten Teilerfolg, als ich Nils mit einer Dinkelstange bestechen konnte, seine Sandalen nicht auszuziehen und in den Wald zu werfen.

Gleich darauf passierten wir dann einen Teilnehmer, der aufgrund eines Kreislaufkollaps (?) zusammen gebrochen war. „Zum Glück“ hatte ich ein Handy dabei, wobei das Glück des Läufers darin bestand, dass ich weiß, dass man das Glück durchaus durch ein bisschen Nachdenken beeinflussen kann. [Was habe ich mir für das Mitführen eines Handys im Wald in den letzten Jahren von der Handyverweigererfraktion schon für unpassende Sprüche anhören müssen]

Nach dieser kurzen (2-3 min) Pause erreichte ich dann immerhin noch in einer Zeit von 54:19 min das Ziel [Kilometerzeiten: 5:18 – 4:55 – 4:39 – 5:29 – 5:44 – 4:48 – 5:36 – 5:20 – 7:11 – 5:12], was mir trotz profilierter Strecke mit Babyjogger sicher auch knapp unter 50 min gelungen wäre, wenn ich nicht die Telefonpause eingelegt hätte und mir noch eine Hand voll Körner für den Sonntag hätte aufheben müssen.

[Ergebnisliste incl. Links zu Fotos]

Die Sprintmaus erreichte das Ziel, eskortiert von zwei Arbeitskollegen, knapp unter 52 min. Super!!! :-)