NEU!!!! 695 Bilder vom 24.05.2008 von Benni Kiehn (Gemeinde Illingen) NEU!!!!
Als ich im letzten Jahr gehört hatte, dass der Wustweiler Volkslauf der LLG Wustweiler zu Gunsten eines Citylaufes in Illingen geopfert wird, war ich doch ein wenig enttäuscht, denn schließlich war der Volkslauf in Wustweiler 2001 mein allererster Volkslauf.
Nachdem ich dann (leider nur als Zuschauer) an der Strecke war, wurde mir gleich klar, dass die Entscheidung der Wustweiler Lauffreunde goldrichtig war, den Lauf aus dem Wald zu den Leuten in die City zu bringen. Insbesondere der Schülerlauf, der in den letzten Jahr an rücklaufenden Teilnehmerzahlen litt, wurde zu einem absoluten Highlight, wobei die Kids leider etwas Probleme hatten, die Anzahl ihrer Laufrunden zu zählen. Die Pisastudie lässt grüßen! ***twisted***
Sonderbarerweise hatte auch viele Erwachsene Probleme anschließend bis vier zu zählen, wobei man da wohl leider eine gewisse Boshaftigkeit bzw Unfairness unterstellen muss. Dies führte leider dazu, dass die Ergebnislisten wohl bis heute nicht ganz korrekt sind …
Demzufolge sollten in diesem Jahr Wolfgangs Meisterchips beim Zählen helfen.
Zu meinem Lauf:
„Welche Zeit willst Du denn laufen?“ fragte mich Namensvetter Chris aka bongi-pi aus dem Laufen-im-Saarland-Forum in der Startaufstellung. Bei meiner Antwort „Irgendwas zwischen 42 und 45 min“ hatte ich insgeheim gehofft, deutlich näher bei der 42 als bei der 45 zu landen, was mir allerdings mit meiner Endzeit von 44:22 min für die amtlich vermessenen 10 km nicht ganz gelungen ist. Dies liegt allerdings nicht daran, dass ich schlecht gelaufen wäre, sondern daran, dass ich die mir von Auto und Fahrrad wohlbekannte Strecke läuferisch doch „ein bisschen“ unterschätzt habe.
Nach dem Start im Illinger Burgpark auf der Höhe des neuen Spielplatzes wurde erst eine kleine Ehrenrunde um den Parkplatz vor der Illipse gelaufen, so dass die erste Runde [meine Zeit dafür: 11:07 min ] etwas länger als die Runden 3 bis 4 war.
Obwohl ich bereits in dieser ersten Runde eine leichte Verhärtung der linken Wade spürte, fand ich dann einen für meine Verhätnisse verblüffend konstanten Laufschritt, so dass ich die gleichen Runden 2 bis 4 in Zeiten von 10:50, 10:56 und 10:49 min lief. Schade nur, dass es mir am ersten Anstieg der 4. Runde nicht gelang, mich an RavenTS und Holweck (ebenfalls Laufen-im-Saarland-Foris) zu hängen, denn schließlich landete Alfred auf Platz 34, während ich, obwohl „nur“ eine halbe Minute langsamer, nur auf Platz 49 von 204 LäuferInnen landete. Dies reichte aber immerhin in der M40 zu Platz 6 von doch immerhin 25. Platzierten, wobei mir nur eine Minute zu Platz 3 fehlte.
Mein emontionaler Höhepunkt bei diesem Lauf war allerdings, dass ich erstmals in meinem Läuferleben von meinen Eltern (wohnen nur ca 500 m von der Laufstrecke entfernt) und vor allem von meiner Frau Simone und Nils angefeuert wurde. Trotz der wenig einladenden Witterung (kurz vorm Start hatte es noch einen hefttigen Regenschauer gegeben, der zu einem kurzzeitigen Ausfall der Zeiterfassung führte, so dass sich der Start leider etwas verzögerte) waren noch viele andere Bekannte an der Laufstrecke, u.a. Bernd E. und Alexander F., vielen anderen Anfeuerungsrufen konnte ich im Eifer des Gefechts leider kein Gesicht zuordnen.
Dadurch beflügelt hätte ich trotz schmerzender Wade noch viele Runden laufen können, leider war eine Tempoverschärfung deshalb aber nicht möglich. Wie sehr die Wade schmerzte, spürte ich dann erst auf meiner Auslaufrunde. Ich hoffe sehr, dass sich diese Verhärtung nicht als leichter Faserriss entpuppt ….
695 Bilder vom 24.05.2008 von Benni Kiehn (Gemeinde Illingen)
Darunter findet man u.a. diese 4 Bilder von mir: (Bilder 1 und 2 wurden nach der ersten Runde und die Bilder 3 und 4 beim Zieleinlauf geknipst)




Einen Bericht incl. Ergebnislisten gibt es auf www.llgwustweiler.de
Hier ein paar Fotos vom 1. Lauf am 02.06.2007:
Bilder von mir
Bilder von Benni Kiehn (Gemeinde Illingen)
Bilder von Schlaumatze